Bernhard Rauch

Highlights meiner Laufbahn, Ausbildung und Erfahrung:
Highlights:
2017, 2019:
Lagerleitung des Jungscharlagers der Familienkirche Schmuckerau (je ~40Kinder)
Siehe: https://www.schmuckerau.at/jungschar/js-lager/
2020:
Organisation und Durchführung zweiter Tenniscamps für den Tennisverein UTC BH Wiener Neustadt (je ~20Kinder)
Berichte: https://www.tennis-im-stadtpark.at/news
Ausbildung:
2014:
polysportiver Übungsleiter
2015:
Lehrgang zur Ausbildung von Begleitpersonen für Skilauf bei Wintersportwochen
Schilehrer-Anwärter
Sportinstruktor mit dem Schwerpunkt Fit - gesundheitsorientiertes und präventives Sporttreiben für Kinder und Jugendliche
2016:
NÖVV Übungsleiter (Volleyball)
2017:
Übungsleiter des NÖTV (Tennis)
seit 2017:
Lehramt-Student (UNI Wien) - Bewegung und Sport & Mathematik
2019
Kinder gesund bewegen Kongress Wiener Neustadt
Kinder gesund bewegen Übungsleiter PLUS (pädagogische und schulrechtliche Fortbildung)
2020:
Kinder gesund bewegen Kongress Online
Erfahrung:
seit 2012:
Jungscharleiter der Familienkirche Schmuckerau
seit 2016:
Skilehrer (Unternberg und Mönichkirchen)
Betreuer auf Tenniscamps in Bad Fischau
seit 2017:
Einheiten als Kinder gesund bewegen Übungsleiter
2017-2019:
Einheiten als Jugend gesund bewegen Übungsleiter
2018, 2019:
Skilehrer auf dem Skikurs der AHS Friesgasse
Ich darf mich kurz vorstellen ...
Mein Name ist Bernhard Rauch. Ich wohne in Wiener Neustadt und bin aktuell Lehramt-Student an der UNI Wien.
Seit 2012 arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen! Egal ob als Jungscharleiter, Betreuer auf Tenniscamps, Skilehrer oder als Kinder gesund bewegen-Übungsleiter in Volksschulen, ich habe immer schon viel Freude daran gehabt, gemeinsam mit Kindern etwas zu unternehmen. In der Zwischenzeit ist es auch schon ein Teil meines Lebens geworden.
Leider musste auch ich in den letzten Jahren beobachten, dass viele Kinder immer mehr vor dem Bildschirm (Computer, Handy, Videokonsole, ...) sitzen, anstatt sich mit Freunden draußen zu bewegen und dort gemeinsam Spaß zu haben.
Oft ist es für die Eltern sehr schwer, Möglichkeiten zu finden, bei denen sich Kinder, unter Betreuung, mit Freunden bewegen können, neue Freunde finden und gemeinsam mit diesen eine lustige Zeit haben.
Doch das ist wirklich schade, denn gerade durch den Kontakt zu Gleichaltrigen lernen Kinder sehr viel. Außerdem profitieren Kinder auch in Zukunft von jeder Art der Bewegung und jedem sozialen Kontakt.
Daher möchte ich selbst etwas tun, um erstens den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und zweitens ihnen auch für die Zukunft etwas Gutes zu tun!